
Dr. rer. nat. R. Charles Fernando
VITA
Dr. rer. nat. R. Charles Fernando
Apotheker, Toxikologe und Heilpraktiker
• geboren in London, England
• Schulausbildung in London und Melbourne (Australien)
• Hochschulausbildung Pharmazie und Medizin in Heidelberg und
Würzburg
• Approbation zum Apotheker, Regensburg
• Leiter der Apotheke Klinik Bad Trissl (bis 1990)
• Promotion am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg
(Abteilung Molekulare Toxikologie) mit "summa cum laude"
• Dozent für anorganische und organische Chemie, Universität
Heidelberg
• Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Krebsforschungs-
zentrum Heidelberg (Abteilung für Toxikologie und Krebsrisiko-
faktoren, Prof. H. Bartsch)
• Studienplanbeauftragter, Universitätsklinikum Charité, Berlin
• Tätigkeit als wissenschaftlicher Beirat der Fa. Olibanum B.V.
• Inhaber der Stadt-Apotheke Kraichtal-Gochsheim (bis 2006)
• Akademisches Mitglied der International Acadamy of Ecology and
Life Protection Sciences, Moskau
• Autor von zahlreichen Publikationen zur komplementären Medizin,
Naturheilkunde und Krebsrisikofaktoren
• Co-Autor des Buches "Weihrauch, Gold und Myrrhe" (1998),
Haug-Verlag, Heidelberg
• Referent im In- und Ausland mit Themenkomplexen der
komplementären Medizin: Integrative Onkologie, komplementäre
Schmerz- und Entzündungstherapie
• Erforschung von Nahrungsergänzungsmitteln/Arzneimittel für die
integrative Therapie chronisch manifestierter Erkrankungen
• Wissenschaftliche Kooperationen mit Universitätsklinikum Charité,
Berlin (Prof. H. Kiesewetter) und Universität Witten/Herdecke
(Grönemeyer Institut, Dr. H. Sabinas)
• Erlangung der Erlaubnisheilurkunde für Heilpraktiker
• eigene Praxis in Heidelberg
• Dozent an der Universität Leipzig für komplementärmedizinische
Fragestellungen der Regenerativen Medizin (Medizinische Fakultät,
Biotechnologisches und Biomedizinisches Zentrum für Zelltechniken und
angewandte Stammzellbiologie)
• Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der
Kanzlei BBP Rechtsanwälte & Fachanwälte, Berlin (bis Ende 2017)